Lesungen & Vorträge buchen
Themenvorschläge für 2022
1. Mächtige Frauen am Harz – Aus dem Leben der Äbtissinnen von Gandersheim, Gernrode und Quedlinburg und ihrer königlichen Mütter und Geschwister
2. Schlaraffenland oder Land des Hungers? – Die Landwirtschaft, das Forstwesen und der Gartenbau im mittelalterlichen Ostfalen, Fürstentum Anhalt und Herzogtum Sachsen
3. Schwarze Küchen - Essen und Trinken im Mittelalter.
(Die Vorratshaltung, Konservierung und Verarbeitung von Lebensmitteln in Burgen, Bürgerhäusern und Bauernhütten)
4. Luthers Küchengeheimnisse
5. Kindheit im Mittelalter auf Burgen, in Städten und Dörfern
6. Martin Luthers Kinder
7. Weihnachten im mittelalterlichen Ostfalen, Fürstentum Anhalt und Herzogtum Sachsen
8. Ostern und Frühling im mittelalterlichen Ostfalen, Fürstentum Anhalt und Herzogtum Sachsen (in Vorbereitung)
9. Luthers Weihnachten
10. Erotik, Ehelosigkeit und Ehe im Mittelalter
11. Du willst Prinzessin werden? – Aus dem Leben der Frauen und ihrer Töchter am mittelalterlichen Hof
12. Der mittelalterliche Kleiderschrank und die Veränderungen in der Mode
13. Mode zur Lutherzeit
14. Luthers Paradiesgarten - Luther als Gärtner
15. Luthers Wittenberg
16. Das Wittenberger Franziskanerkloster
17. Diakonie und Sozialfürsorge im sächsischen Wittenberg
Preise und besondere Inhalte nach Absprache!